Fotografie oder Photographie (zusammengesetzt aus altgriechisch φῶς phōs, deutsch ‚Licht‘ und altgriechisch γράφειν gráphein, deutsch ‚zeichnen‘ (-graphie), sinngemäß „Mit Licht zeichnen“) oder auch “Malen mit Licht”.
Gerhard Richter bemalt seine Fotos mit Ölfrarbe, Alfred Riedl bemalt seine Mehrfachbelichtungen am Computer. Durch die Mehrfachbelichtung und Bemalung am Computer enstehen dadurch andere Bilder und Geschichten. Anstelle der Titulierung “Fotografieren” verwendet Alfred Riedl für seine Bilder und Arbeiten den Ausdruck “Malen mit Licht”.
Alfred Anton Riedl, geboren in Bad Hall, lebt in Linz.
Während der letzten Monate des zweiten Weltkrieges wurden Linz, Wels und Steyr heftig bombardiert. In dieser Zeit sind werdende Mütter um gefahrlos Kinder zur Welt bringen zu können, in das heutige Museum der Stadt Bad Hall evakuiert worden.
In der Jugend Bleistift- und Federzeichnungen, erst 1971 die Liebe zur Fotografie entdeckt.
Mitglied seit 2014 beim ART-PHOTO-CLUB Linz.
Mitglied seit 2024 beim Fotoclub Oftering.
Platz 1 beim Fotowettbewerb des Landes OÖ. - „Tradition trifft Innovation“
Platz 1 beim Fotowettbewerb des Seniorenbundes OÖ. „Future and Historie“
Weiters 2. und 3. Plätze in OÖ., Linz und Steyr.
Gemeinschaftsausstellungen im Wissensturm im Rahmen des APC Linz.
Gemeinschaftsausstellung im Quo Vadis in Wien.
Mehrere Einzelausstellungen im Wienerwald am Freinberg, Golfrestaurant Feldkirchen und im Dachcafe .
Ausstellung in der Galerie-halle.
Seit 8 Jahren digitale Mehrfachbelichtungen mit der Kamera und Handy die im PC weiter gestaltet werden.
Kontakt: www.aar.jimdofree.com
Diese Website nutzt KEINE Cookies und KEINE Google Analytics.