GALERIENUTZUNG FÜR FOTOGRAF:INNEN
Wir sind immer auf der Suche nach spannenden Themen und den dazugehörigen Fotograf:Innen. Unserer Ausstellungsjahr 2026 ist mittlerweile verplant, wir blicken bereits nach 2027.
Wenn sie Interesse an der Realisierung einer Ausstellung - als Einzelschau oder Gruppenausstellung in der Tummelplatz Galerie haben, dann melden sich sich kurzerhand einfach bei uns.
EXHIBITION CLASS - Konzeptionelle Fotografie - Ein Lehrgang
Von der Idee zur Ausstellung
Am Anfang reicht oft ein Bild. Man sieht es, spürt – es funktioniert. Für viele genügt das. Eine Zeit lang. Doch irgendwann regt sich etwas – ein Verlangen nach mehr. Nicht nach Perfektion, sondern nach Zusammenhang, nach Bedeutung. Nach einer Geschichte, die erst im Ganzen aufblüht.
Dann beginnt ein anderer Weg. Einer, der nicht nur durch die Kamera führt, sondern auch durchs Denken, Zweifeln und Gestalten. Ein Weg, der Zeit, Geduld und Offenheit verlangt.
In der Exhibition Class begleitet Herbert Koeppel seine Teilnehmer:innen auf genau diesem Weg – von der ersten vagen Idee bis hin zur fertigen Bildserie. Am Ende steht eine Ausstellung in der Tummelplatz Galerie Linz. Sichtbar wird, was einst nur ein leiser Gedanke war.
Mehr Informationen zur EXHIBITION CLASS->
Seit Anfang Februar 2021 durften wir in der Tummelplatz Galerie schon über 4300 Besucher:Innen bei 62 Veranstaltungen (Ausstellungen, Lesungen, Vorträgen und Workshops) begrüßen. Unsere Galerie bietet eine der interessantesten Lokations in Linz zur Präsentation der Arbeiten von Fotografinnen und Fotografen und ist mittlerweile eine arrivierte Anlaufstelle für viele an Fotografie interessierte Menschen im Raum Linz/Oberösterreich.
Nach Absprache mit den Initiatoren der Tummelplatz Galerie, Wilhelm Camerloher und Herbert Koeppel kann für die Dauer von jeweils vier Wochen die Galerie für die Präsentation von eignen Photoprojekten genutzt werden.
Organisert wird: Die Vernissage inkl. kleinem Catering, eMail-Einladungen, A5 Flyer und A2 Plakate Bewerbung sowie Einschaltungen auf Instagram und im redaktionellen Teil diverser lokaler Zeitungen.
Die Ausstellungen beginnen üblicherweise jeweils Do und enden am Do der letzen Ausstellungswoche. Gerne können wir in Absprache mit unseren AusstellerInnen alternative Wochentage für den Start und das Ende der Ausstellung realisieren.
Die Galerienutzungsgebühr für vier Wochen beträgt: € 595,-
Die Nutzungsgebühr wird 14 Tage vor Ausstellungsbeginn in Rechnung gestellt.
Optionen
- Produktion der Wandbilder der Ausstellung bis zum Format 60x80cm als Photo/ FineArt Prigment Print.
- Produktion kleinerer Prints der ausgestellten Arbeiten einer Ausstellung als Photo/ Fine Art Print Pigment Prints.
Im gewissen Umfang können wir auch ohne weitere Kosten gewisse Rahmengrößen für die Ausstellung zur Verfügung stellen.
Die Kosten für die zusätzlichen Druckleistungen hängen immer vom Umfang der jeweiligen Ausstellung ab sind mit uns gemeinsam vor der Buchung eines Ausstellungs-Termins abzuklären. Die Kosten für die zusätzlichen Leistungen werden bei Ausstellungsbeginn in Rechnung gestellt.
Auf Verkäufe während der Ausstellungen werden 35% Galerieprovision vom jeweiligen Verkaufspreis verrechnet.
Stornobedingungen
21 Tage vor Ausstellungsbeginn 50% der Nutzungsgebühr, zu einem späteren Zeitpunkt 100%.
Die Galerie ist zu den angegeben Öffnungszeit von uns betreut. AusstellerInnen können gerne zusätzliche Öffnungszeiten festlegen. Während dieser Zeiten müssen sie dann auch selbst anwesend sein. Für die Dauer dieser eigenen Öffnungszeiten wird ein Schlüssel gegen Kaution (€ 120,-) zur Verfügung gestellt.
Diese Website nutzt KEINE Cookies und KEINE Google Analytics.